Zum Inhalt

Frenke oberhalb Waldenburg © natur wb-tal

Natur WB-Tal

Verein für Biodiversität im Waldenburgertal

Wir engagieren uns gemeinsam mit unseren Mitgliedern und den beteiligten Gemeinden für die Biodiversität im Waldenburgertal. Dank unseren Aktivitäten und Projekten werden Lebensräume für bedrohte Arten erhalten und neue geschaffen.
Als BNV-Sektion und Mitglied von BirdLife decken wir folgende Gemeinden ab:

Aktuell

Vortrag: Natur im Siedlungsraum

Freitag, 17. Oktober 2025, ab 18:30, MZH Niederdorf / mehr…


Naturschutztag in Lampenberg

Samstag, 18. Oktober 2025 / mehr…


Naturschutztag in Oberdorf

Samstag, 25. Oktober 2025 / mehr…



«Weiher Waldenburgertal»: Start am 25. August 2025 auf dem Lampenberg !

Mit dem Spatenstich für den Bau von sechs neuen Weihern auf dem Lampenberg lanciert Natur WB-Tal ein langfristig angelegtes Projekt für die Förderung des «Glögglifrosch» und schafft damit Lebensräume für viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten.
mehr…


Die Asiatische Hornisse…

…breitet sich auch im Kanton Basel-Landschaft weiter aus. Die invasive Art bedroht einheimische Honigbienen, Wildbienen und Wespen. Die Bevölkerung wird gebeten, verdächtige Insekten und Nester zu melden.

Sichtungen bitte auf der Schweizer Meldeplattform melden:


Unsere Ziele

Mitglied werden

Die Aktivitäten und Projekte von Natur WB-Tal sind nur dank Mitgliederbeiträgen und Spenden möglich. Werden Sie Teil unseres Netzwerks?